Straßenrennräder

  • Filter
  • Sortieren nach:
  • Specialized Tarmac SL7
    Warum solltest du gezwungen sein, zwischen Aerodynamik und Gewicht, zwischen Fahrqualität und Geschwindigkeit wählen zu müssen? Stimmt genau, wir sehen es auch so, man sollte es nicht tun müssen. Bezwinge den Berg mit dem leichtesten Fahrrad, das die UCI zulässt, um dann mit dem Schnellsten wieder hinunter zu fahren – Bühne frei für das neue Tarmac. Wir haben unsere fortschrittlichsten Technologien eingesetzt, von unserer FreeFoil Shape Library bis hin zu einem brandneuen Rider First Engineered™-Rahmen, um ein Rennrad zu bauen, das absolut kompromisslos ist. Die Zeiten, in denen wir Opfer zwischen „Aero““- und „Leichtgewicht-Rädern“ gebracht haben, sind vorbei – das brandneue Tarmac ist das schnellste Rennrad aller Zeiten. Dein Rad, um sie alle hinter dir zu lassen.
  • Specialized Roubaix
    Mit sieben Siegen bei Paris-Roubaix hat unser Roubaix bewiesen, dass das Rad mit seiner Geschmeidigkeit mehr als nur schnell ist. Bis zu diesem Zeitpunkt war diese Geschmeidigkeit allerdings zugegebenermaßen mit einigen Kompromissen verbunden. Das gehört jetzt aber der Vergangenheit an. Das Roubaix bietet kompromisslose Nachgiebigkeit durch die Einführung einer Future Shock 2.0, welche dir mehr Kontrolle bietet, einer Pavé Sattelstütze, die unser bisher ausgewogenstes Roubaix schafft, einer Aerodynamik, die der des Tarmac entspricht, und einem Rider-First Engineered™-Rahmen, der einer der leichtesten seiner Klasse ist. Ist das Bike noch komfortabel? Sicher, aber nenne es nicht Komfortbike, denn die Leistungsfähigkeit stand hinter jeder technischen Entscheidung, die wir getroffen haben. Das ist das Roubaix.
    • Passend zum Rahmen haben wir eine S-Works Pavé Sattelstütze entwickelt. Diese ist nicht nur komfortabel, sondern auch aerodynamisch, ganz ohne zusätzliches Gewicht oder irgendwelchen neuen Schnickschnack. Basierend auf dem D-förmigen Design, das auch am Tarmac zu finden ist, haben wir den Begriff Nachgiebigkeit auf ein ganz neues Level gehoben, indem wir zusätzlichen Flex in die obere Hälfte der Stütze eingebaut und eine neue Art der Drop-Clamp Stützenklemmung entwickelt haben. Somit verleiht dir die Stütze viel Komfort und steht dabei vollkommen in Balance mit der Front des Rades. Das Bike vermittelt dir so ein komfortables, ausgewogenes Fahrgefühl, egal wie rau der Untergrund sein mag.
    • Die Future Shock 2.0 ist das direkte Resultat aus den Wünschen und Anforderungen unserer Pro Rider. Sie ist jetzt noch smoother und schneller und gibt dir die Möglichkeit, die Dämpfung an der Oberseite der Kartusche zu justieren. Die Kombination aus all diesem wird deinen Körper langsamer ermüden lassen und deinen Speed verbessern, egal wie die Straße beschaffen ist. Das neue Smooth-Boot macht die Future Shock noch ästhetischer, indem sie einen sauberen Übergang vom Steuerrohr zum Vorbau schafft.
  • Cube Litening Aero
    Den Trainingsplan bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, die Ernährung entsprechend angepasst, an der Fahrtechnik gefeilt – jetzt brauchst du nur noch ein Bike, mit dem du deinen schärfsten Konkurrenten ausschalten kannst: die Luft vor dir! Mithilfe umfangreicher Tests im Windkanal, komplexer CFD-Analysen und natürlich Live-Tests im Einsatz auf der Straße sind uns extrem aerodynamische und dennoch UCI-konforme Bikes gelungen – deine Geheimwaffen im Kampf um jede Hunderstelsekunde! Das Litening AERO C:68X wirft alle bisherigen Grundsätze über den Haufen. Denn bei der Entwicklung haben wir höchstes Augenmerk auf Aerodynamik und Performance gelegt, ohne die UCI-Regularien außer Acht zu lassen. Fazit: Mit dieser Geheimwaffe setzt du dich souverän an die Spitze des Fahrerfelds!
  • Cube Litening Air
    Den Trainingsplan bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, die Ernährung entsprechend angepasst, an der Fahrtechnik gefeilt – jetzt brauchst du nur noch ein Bike, mit dem du deinen schärfsten Konkurrenten ausschalten kannst: die Luft vor dir! Mithilfe umfangreicher Tests im Windkanal, komplexer CFD-Analysen und natürlich Live-Tests im Einsatz auf der Straße sind uns extrem aerodynamische und dennoch UCI-konforme Bikes gelungen – deine Geheimwaffen im Kampf um jede Hunderstelsekunde! Was kommt dabei heraus, wenn man ein fast schon fanatisches Bestreben, Gewicht zu sparen, mit einem extremen Faible für Höchstgeschwindigkeiten kombiniert? Richtig, das brandneue Litening AIR C:68X – außergewöhnlich leicht, außergewöhnlich aerodynamisch.
  • Cube Agree

    AGREE

    SPEED PERFECTED
    An langen Tagen im Sattel zählt nicht nur die Geschwindigkeit – Ausdauer ist mindestens ebenso wichtig. Und hier kommt das Agree ins Spiel: Dieses Rennrad fährt sich ebenso komfortabel wie superaerodynamisch und ermöglicht dank seiner feinabgestimmten Carbonkonstruktion absolute Höchstleistungen – Stunde um Stunde, Kilometer für Kilometer. Denn Rennradfahren soll Spaß machen, egal ob beim Training oder beim Kampf um den ersten Platz beim Rennen!

    Ab einer bestimmten Geschwindigkeit ist es nicht mehr am Fahrer, ob noch ein paar Millisekunden schneller drin sind, sondern am Bike. Deshalb haben wir uns bei der Konzeption des brandneuen Agree C:62 Chassis‘ von unseren Highend-Rennrad- und Zeitfahrrahmen inspirieren lassen. Das Ergebnis ist ebenso aerodynamisch wie ästhetisch ansprechend – ein Allround-Rahmen aus Carbon, den wir zugunsten von wenig Gesamtgewicht und hohem Fahrkomfort mit schlanken Sitzstreben und durchdacht geformten Rohrsätzen feinabgestimmt haben. Außerdem sind die Schalt- und Bremszüge semi-integriert, was das Handling optimiert und den Wartungsaufwand reduziert. Optional lässt sich eine Rahmenbox montieren, in der Energieriegel oder Werkzeug oder Platz finden, falls die Tour doch mal länger dauert als geplant.

  • Stevens Izoard Pro Disc

    Moderner Klassiker.

    So geht das: ein feiner, gezielt auf die Belastung durch Scheibenbremsen abgestimmter Carbonrahmen. Eine lenkpräzise und auch beim Bremsen verwindungssteife Gabel. Hochwertiger Komponenten-Mix von Shimanos Ultegra-Gruppe bis zu den DT Swiss P 1800-Laufrädern. Die Flandern-Rundfahrt (Hobby-Version) haben das Izoard Pro Disc und der STEVENS Testfahrer bestens überstanden. Und jetzt sind Sie dran …
  • Stevens Izoard Disc

    Für Aufsteiger mit Stil.

    Auch der Einstieg in die Carbon-Klasse läuft bei STEVENS gleich auf Profi-Niveau: Vollcarbonrahmen und -gabel mit steifem konischem Steuerrohr. Komplette Shimano 105 11fach-Gruppe mit Semi-Compact-Kurbelsatz und Hydraulik-Scheibenbremsen. Schnelle DT Swiss P 1800-Laufräder und hochwertige Conti-Reifen. 7 Rahmengrößen. Und dazu die atemberaubende „Python“-Lackierung, die dem Izoard Disc aus jedem Blickwinkel eine überraschende Note verleiht. Noch Fragen?
  • Stevens Aspin

    Die Ideal-Kombination.

    Mit der kompletten Shimano Ultegra 11fach-Gruppe und dem leichten Aspin-Rahmen von STEVENS haben sich zwei gefunden, die zusammenpassen: zuverlässig in jeder Situation und über lange Zeit. Zeitgemäß designt, aber nicht zwanghaft modisch. Leicht, aber nicht zickig. Der Compact-Antrieb und 11 Ritzel am Hinterrad stehen bereit, jeden Berg niederzuringen.
  • Stevens Izoard Disc 2.099,00 

    Für Aufsteiger mit Stil.

    Auch der Einstieg in die Carbon-Klasse läuft bei STEVENS gleich auf Profi-Niveau: Vollcarbonrahmen und -gabel mit steifem konischem Steuerrohr. Komplette Shimano 105 11fach-Gruppe mit Semi-Compact-Kurbelsatz und Hydraulik-Scheibenbremsen. Schnelle Fulcrum Disc-Laufräder und hochwertige Conti-Reifen. 7 Rahmengrößen. Und dazu die atemberaubende „Python“-Lackierung, die dem Izoard Disc aus jedem Blickwinkel eine überraschende Note verleiht. Noch Fragen?

Keine Ihrer Auswahl entsprechenden Produkte gefunden.

Schließen Mein Warenkorb
Schließen Wunschliste
Zuletzt angesehen Schließen
Schließen

Schließen
Navigation
Kategorien
Anfrage Cart