MTB Fullys
-
Specialized EpicSicher, manche würden es vielleicht als etwas obsessiv bezeichnen, aber keine Sorge, hier spricht das S-Works Epic genau die gleiche Sprache wie du. Unzählige Designstunden, endlose Testrunden, Terrabyte an Telemetriedaten – all das, um sicherzustellen, dass kein Gramm zu viel vorhanden ist und somit keine Geschwindigkeit liegen bleibt.
- Wenn Geschwindigkeit sprechen könnte, würde sie sich als der völlig neue Rahmen vom S-Works Epic vorstellen. Das S-Work Epic bietet 100 Millimeter brillant effizienten, vom BRAIN-gesteuerten Federweg. In Kombination mit der erhöhten Hinterbau-Steifigkeit führt dies zu einer unvergleichlichen Kraftübertragung. Die Verwendung von FACT 12m Carbon, ein spezielles Layup, und eine Vollcarbon-Dämpferverbindung machen das S-Work Epic zudem zum leichtesten vollgefederten Rahmen, den wir je entwickelt haben, und bietet gleichzeitig das bisher beste Handling eines Epic.
- Wir stellen vor: Das ist die Paarung von effizienten 100 Millimetern Federweg mit RockShox’s schlankem, aber steifem SID SL Ultimate-Chassis. Die RockShox SID SL Ultimate BRAIN-Gabel ist die Kirsche on top, wenn es um Suspension-Perfektion im XC-Rennsport geht.
- Die XX1 Eagle AXS von SRAM ist nicht nur die leichteste elektronische MTB-Schaltgruppe auf dem Markt, sie ist auch so konstruiert, dass sie den Belastungen der Kette, selbst bei Weltcup-Einsätzen mühelos standhält, während sie blitzschnelle Schaltvorgänge ausführt, um sicherzustellen, dass du nie hängen bleibst.
- Die Roval Control SL-Felge, die speziell für die verbesserten Leistungsfähigkeiten des Epic entwickelt wurde, führt ein völlig neues Offset-Felgenprofil ein, das sich durch 29 Millimeter Innenbreite auszeichnet und nicht nur die Steifigkeit erhöht und das Gewicht reduziert, sondern auch den Pannenschutz erhöht.
-
Specialized Epic EvoErinnerst du dich, als Cross Country nicht immer mit einem Startschuss und Zieleinläufen verbunden war? Das tun wir auch.
- Flip It To Rip It: Stimme das Fahrverhalten des FACT 11m-Carbonrahmens des Epic EVO auf deine bevorzugten Fahreigenschaften ab – mit dem Flip-Chip, der es dem Fahrer ermöglicht, den Steuerrohrwinkel des EVO um ein halbes Grad zu verstellen und gleichzeitig das Tretlager um sechs Millimeter anzuheben.
- Die Reba RL dämpft Stöße dank des Motion Control-Dämpfers von RockShox, während die Einstellbarkeit der SoloAir-Kartusche die Wahl der Federungsleistung zum Kinderspiel macht.
- Die NX Eagle-Schaltung von SRAM ist der Maßstab für erschwingliche Leistung – verbunden mit knackigen Schaltvorgängen und einer riesigen Gangentfaltung von 450 Prozent.
-
Specialized Stumpjumper
S-Works Stumpjumper
Wenn wir sagen „das ultimative Trailbike“, dann meinen wir es auch so – das Stumpjumper ist alles, was man sich von einer Trailmaschine wünschen kann. Willst du ein Bike, das mit Leichtigkeit klettert? Mit Hilfe eines grundlegend überarbeiteten Fahrwerks und dem geringsten Rahmengewicht seiner Klasse bist du hier genau richtig. Wie wäre es mit einem Bike, das bereit ist zu shredden, wenn sich der Trail ruppig wird? Das Re-Design des Fahrwerks, gepaart mit einer neuen Trail-Geometrie und einem Rider-First Engineered™ Rahmen, der die perfekte Mischung aus Steifigkeit und geringem Gewicht darstellt, macht das Stumpjumper zu einem absoluten Waffe bergab. Einfach das Vorderrad in die Richtung halten, wo es hingehen soll und ab geht die Party!- DIE TRAIL-BENCHMARK: Als wir uns daran machten, das Stumpjumper zu entwerfen, verfolgten wir einige saftige Ziele. Es sollte das leichtest mögliche Bike werden, aber ohne die Haltbarkeit dafür zu opfern. Wir wollten ein steifes Chassis, das wie auf Schienen um die Kurve zieht und eine Geometrie, die jeder genießen kann. All dies dann noch gepaart mit der besten Fahrwerk-Kinematik, die wir zu entwerfen wissen.
- 130 MM FEDERWEG, DER DEN TRAIL BÄNDIGT: Auch der größte Federweg ist nutzlos ohne die richtige Kinematik, weshalb wir sie bei der Entwicklung des Stumpjumper-Designs in den Vordergrund gestellt haben. Mit den Erkenntnissen aus dem Fahrwerksdesign des Enduro und mehr als 1.000 Stunden Entwicklungsarbeit am Trail und im Fahrwerkslabor haben wir die Leistung beim Bergaufpedalieren erheblich verbessert und gleichzeitig ein leistungsfähiges, effizientes und lebendiges Bike geschaffen, nach dem sich jeder Biker sehnt. Außerdem wurde das Anti-Squat-Verhalten erhöht, so dass das Fahrwerk dem Wippen besser widersteht. Eckige Hindernisse werden nun auch besser geschluckt, wodurch weniger Geschwindigkeit verloren geht. Fazit? Das Stumpjumper rockt jeden Trail kontrolliert bergab und klettert dennoch mit Leichtigkeit jeden Anstieg nach oben.
- PROGRESSIVE GEOMETRIE: Die S-Sizing Geometrie des neuen Stumpjumper trifft genau den Sweet Spot. Lang, niedrig, flach, eine Gabel mit wenig Offset, ein steilerer Sitzrohrwinkel – alle das macht deinen Ride zu einem besseren Erlebnis. Mit dem einstellbaren Flip Chip kannst du das Bike auf alle Gegebenheiten anpassen und sicherstellen, dass dein Stumpjumper auf jedem Terrain bestens abgestimmt ist.
- RIDER-FIRST ENGINEERED™: Rider-First Engineered™ Rahmen verwenden einen Rahmengrößen-abhängigen Ansatz, um die Fahreigenschaften über alle Größen hinweg identisch zu halten. Ganz gleich, ob kleiner S1 Fahrer oder der Hüne auf dem S6 Bike – die Fahreigenschaften bleiben die gleichen. Kurvenfahren wie auf Schienen und ausgewogene Steifigkeit zwischen Vorder- und Hinterrad.
- SWAT™: Als wir 2016 die SWAT™ Box am Stumpjumper einführten, vergrößerten wir den Stauraum und hatten von nun an genügend Platz für Pannenschutz-Equipment. Beim neuen Stumpjumper haben wir die gleichen Designmerkmale beibehalten, aber das Volumen vergrößert und eine SWAT™ Blase hinzugefügt, mit der du zusätzlich 650 ml Wasser in deinem Unterrohr verstecken kannst. Ja, die Blase hat die gleiche Größe wie eine kleine Flasche.
-
Specialized Stumpjumper EvoDas S-Works Stumpjumper EVO ist nicht nur ein Trailbike. Nein, es ist ein wahre Shred-Maschine, die gebaut wurde, um die krassesten Trails zu rocken. Felsen, Wurzeln, Sprünge, Drops – kein Problem für das EVO. Mit seinem völlig neuen Design, vom S-Sizing mit verstellbarem Steuerrohrwinkel bis hin zu 160 mm Federweg, ist dieses Teil die absolute Trail-Waffe. Das S-Works Stumpjumper EVO – get rowdy!
- 160 MM FEDERWEG, DER DEN TRAIL BÄNDIGT (S1: 150 MM): Auch der größte Federweg ist nutzlos ohne die richtige Kinematik, weshalb wir sie bei der Entwicklung des Stumpjumper EVO Designs in den Vordergrund gestellt haben. Mit den Erkenntnissen aus dem Fahrwerksdesign des Enduro und mehr als 1.000 Stunden Entwicklungsarbeit am Trail und im Fahrwerkslabor haben wir die Leistung beim Bergaufpedalieren erheblich verbessert und gleichzeitig ein leistungsfähiges, effizientes und lebendiges Bike geschaffen, nach dem sich jeder Biker sehnt. Außerdem wurde das Anti-Squat-Verhalten erhöht, so dass das Fahrwerk dem Wippen besser widersteht. Eckige Hindernisse werden nun auch besser geschluckt, wodurch weniger Geschwindigkeit verloren geht.
- PROGRESSIVE GEOMETRIE: Die S-Sizing Geometrie des Stumpjumper EVO ist unsere bisher progressivste überhaupt. Lang, niedrig, flach, eine Gabel mit wenig Offset, ein steilerer Sitzrohrwinkel – all das macht deinen Ride zu einem besseren Erlebnis. Jedoch haben unterschiedliche Fahrer unterschiedliche Anforderungen an das Bike, weshalb die Geometrie des Stumpjumper EVO mit sechs verschiedenen Einstellungen voll anpassbar ist. So kann nicht nur die Tretlagerhöhe um 10 mm verstellt werden, sondern auch das Steuerrohr um bis zu zwei Grad. Solltest du mit dem EVO ein 27.5″ Hinterrad in Verbindung mit einem 29″ Vorderrad fahren wollen – kein Problem, auch dafür gibt es die perfekte Einstellung.
- RIDER-FIRST ENGINEERED™: Rider-First Engineered™ Rahmen verwenden einen Rahmengrößen-abhängigen Ansatz, um die Fahreigenschaften über alle Größen hinweg identisch zu halten. Ganz gleich, ob kleiner S1 Fahrer oder Hüne auf dem S6 Bike – die Fahreigenschaften bleiben die gleichen. Kurvenfahren wie auf Schienen und ausgewogene Steifigkeit zwischen Vorder- und Hinterrad – all das bei geringst möglichem Gewicht.
- SWAT™: Als wir 2016 die SWAT™ Box am Stumpjumper einführten, vergrößerten wir den Stauraum und hatten von nun an genügend Platz für Pannenschutz-Equipment. Beim neuen Stumpjumper haben wir die gleichen Designmerkmale beibehalten, aber das Volumen vergrößert und eine SWAT™ Blase hinzugefügt, mit der du zusätzlich 650 ml Wasser in deinem Unterrohr verstecken kannst. Ja, die Blase hat die gleiche Größe wie eine kleine Flasche.
-
Specialized Demo
Demo Race
Maximale Geschwindigkeit war schon immer das Ziel des Demo und mit dem Demo Race ist es nicht anders. Die flexible Laufradgröße im neuen Rahmen erlaubt dir alle Vorteile eines 29″ Vorderrades und eines 27.5″ Hinterrades voll auszuspielen. Lange wurde das Bike von unseren Athleten getestet – auf der Suche nach der perfekten Balance zwischen Traktion und Handling. Erst im vergangenen Jahr gab die UCI grünes Licht zum Bike. Nicht, dass sie das Demo Race je davon abgehalten hätte, in der allerersten Saison sowohl die DH-Weltmeisterschaft als auch den Gesamtweltcup-Titel zu gewinnen.- Der Demo Race M5 Aluminiumrahmen ist dafür optimiert, die Traktionsvorteile eines 29″ Vorderrads und das Handling eines 27.5″ Hinterrads zu nutzen, bietet aber gleichzeitig die Möglichkeit, die Laufradgröße hinten an unterschiedliche Gelände- und Fahrbedingungen anzupassen. Die geschieht mit einstellbaren Ausfallenden, die sicherstellen, dass die Kettenstrebenlänge und die Tretlagerhöhe zur Laufradgröße passt.
- Der Ohlins TTX 22 M Stahlfederdämpfer ist dafür entwickelt worden, die herausforderndsten Downhill-Strecken zu meistern! Er bietet eine externe Low Speed Druck- und Zugstufe, während der Trunnion-Mount eine zusätzliche Überlappung der Lager für eine längere Lebensdauer bietet.
- Die Ohlins DH38 M.1 Federgabel bietet eine hervorragende Spurtreue bei Unebenheiten und die Fähigkeit, Landungen selbst bei heftigsten Einschlägen zu absorbieren. Die 200 Millimeter Federweg ermöglichen dir sanftere, schnellere und selbstbewusstere Läufe als jemals zuvor.
-
Cube AMS Zero 99Die kompromissloseste Race-Maschine im ganzen Feld? Ziemlich sicher eines unserer AMS Modelle. Dank hochwertigstem C:68X® Carbon als Rahmenmaterial zeigen sie sich schonungslos effizient und zugleich superleicht und elegant. Du hast die Wahl zwischen dem ZERO99 für pfeilschnelle Cross-Country-Performance und dem ONE11 mit etwas mehr Federweg und Platz für breitere Reifen, mit dem du jeden noch so taffen Trail souverän im Griff hast. Egal welches Bike du dir unter den Sattel packst, bei so viel Speed ist ein Platz auf dem Podium zum Greifen nah!
AMS ZERO99
WINNING TECHNOLOGY Wie geht’s im Gelände am schnellsten von A nach B? Mit dem AMS ZERO99. Dieses Bike setzt in puncto Speed, Fahrkomfort und Wendigkeit ganz neue Maßstäbe. Kein Wunder, denn sein Herzstück ist der leichteste Carbon-Fully-Rahmen, den wir je gebaut haben. Seine hochwertige C:68X® Konstruktion bringt Steifigkeit und geringes Gewicht gekonnt auf einen Nenner. Dazu sorgt eine durchdachte Kinematik für top Bodenhaftung, Spurtreue und Kontrolle. Kurz: ein Vollblut-Racer, wie er im Buche steht! -
Cube AMS ONE 11Die kompromissloseste Race-Maschine im ganzen Feld? Ziemlich sicher eines unserer AMS Modelle. Dank hochwertigstem C:68X® Carbon als Rahmenmaterial zeigen sie sich schonungslos effizient und zugleich superleicht und elegant. Du hast die Wahl zwischen dem ZERO99 für pfeilschnelle Cross-Country-Performance und dem ONE11 mit etwas mehr Federweg und Platz für breitere Reifen, mit dem du jeden noch so taffen Trail souverän im Griff hast. Egal welches Bike du dir unter den Sattel packst, bei so viel Speed ist ein Platz auf dem Podium zum Greifen nah!
AMS ONE11
RAISE YOUR GAME Das AMS ONE11 nimmt scharfen Kurven auf dem Trail ihre Brisanz, bügelt sämtliche Wurzeln und Felsen souverän glatt und spuckt dich am Ende des Rennens als Sieger wieder aus. Die Formel? Dank seinem innovativen C:68X® Carbonrahmen kombiniert das Bike extremen Racing-Speed mit top Fahrkomfort und Kontrolle fürs Trail-Riding. Dazu kommen wenig Gewicht, unglaubliche Effizienz und starker Vortrieb sowie ein Fahrwerk, das seinen Job kennt wie kein Zweites. Damit verweist du die Konkurrenz souverän auf die Plätze. -
Cube Stereo 120Unsere Stereo Rahmen sind der Inbegriff von Komfort für Trail-Bikes – der Stereo 120 HPC geht sogar noch einen Schritt weiter. Er überzeugt mit einem leichten, steifen und eleganten Hauptrahmen samt Umlenkhebel aus Carbon für geringes Gewicht und 1a-Handling. Außerdem mit einem kurzen Rocker, optisch integrierten Drehpunkten und einer effizienten Kinematik für hervorragende Traktion, erstklassigen Komfort und top Kontrolle. Und das konische Steuerrohr und der Boost 148 Hinterbau sorgen für geniale Lenkpräzision. Last, but not least bringt unsere Agile Trail Geometry dem Bike und seinem Fahrer zuverlässige Bodenhaftung und allerhöchsten Fahrspaß. AMBITIONIERTE TRAIL-FAHRER BRAUCHEN EIN BIKE, DAS SIE IM GELÄNDE KOMPROMISSLOS UNTERSTÜTZT. MIT SEINEN HOCHWERTIGEN KOMPONENTEN, EINER BEWÄHRTEN KINEMATIK UND DEM ELEGANTEN CHASSIS MIT CARBONHAUPTRAHMEN BEWEIST SICH DAS STEREO 120 HPC SLT ALS DER PERFEKTE TRAIL-BUDDY. PERFORMANCE, FAHRKOMFORT, SPRITZIGKEIT UND ANPASSBARKEIT IN EINEM!
-
Cube Stereo 140Ein schicker Look ist nicht alles, heißt es, und der des Stereo 140 HPC Rahmens steht auch für weit mehr als reine ästhetik: Alle Drehpunkte sind optisch ins Design integriert, der Rocker ist knackig kurz und die Schalt- und Bremszüge verschwinden dezent im Inneren. Das sieht einerseits genial aus und optimiert andererseits das Handling und minimiert den Wartungsaufwand. Als Carbonhauptrahmen ist er leicht und dank einem konischen Steuerrohr zugleich unglaublich steif und exakt. Eine Boost 148 Steckachse ermöglicht noch mehr Präzision und Performance auf dem Trail. Und dank vieler unterschiedlicher Größenoptionen findet jeder passionierte Trail-Rider seine perfekte Passform. BEIM TRAILRIDING FORMIERT SICH DIE PERFEKTE LINE ZUNÄCHST IM KOPF –, ABER DANN BRAUCHT ES EIN BIKE, DAS SEINEN JOB GANZ GENAU KENNT. DAS STEREO 140 HPC SLT LÄSST DIESBEZÜGLICH KEINE WÜNSCHE OFFEN: CARBONHAUPTRAHMEN? KLAR. PROGRESSIVE KINEMATIK UND GEOMETRIE? LOGISCH. HOCHWERTIGE KOMPONENTEN? SELBSTVERSTÄNDLICH. JETZT FEHLT NUR NOCH DIESER GENIALE SINGLETRACK UND DIE SPIELE KÖNNEN BEGINNEN!
-
Cube Stereo 150Das Stereo 150 bringt aggressive Kletterkompetenz und überragende Downhill Performance auf einen Nenner – für professionellen Fahrspaß auf Trails! Der Stereo 150 C:68 Rahmen ist der beste Beweis dafür, dass sich progressive Klettereigenschaften und extremer Downhill-Speed nicht ausschließen. Das Chassis setzt im All-Mountain-Einsatz neue Maßstäbe, denn es wurde für die optimale Kombination aus geringem Gewicht, top Stabilität und höchster Steifigkeit aus unserem hochwertigen C:68® Carbon gefertigt. Seine klare Linienführung, optisch integrierte Drehpunkte und die Trunnion Dämpferaufnahme vereinen eine hocheffizente Federungskinematik mit langen Wartungsintervallen. Und die Boost 148 Steckachse und das konische Steuerrohr stehen für unvergleichliche Lenkpräzision. Außerdem sorgen kurze Kettenstreben, wenig Standover und ein 75.5 Grad Sitzwinkel für ein spritziges Handling, selbst auf den ruppigsten Trails.
-
Cube Stereo ONE 77Kein Trail zu verblockt, kein Downhill zu heftig, keine Rampe zu steil – das Stereo ONE77 ist wortwörtlich ein Bike für alle Fälle. Mit wahlweise Stahl- oder Luftfederdämpfer, der individuell anpassbaren Geometrie und den 29er Laufrädern hast du genau die Tools an der Hand, die du am Berg oder im Bike-Park brauchst. Mach die Berge zu deinem Revier!
STEREO ONE77 PRO 29
UVP* 3199 EUR
THE HATCHET MAN
Große Laufräder, viel Federweg, mega Fahrspaß – kurz: der Stereo ONE77. Die Basis dieses Rahmens bilden unser bewährtes Viergelenker-Design und die Agile Trail Geometry, beides Garanten für exzellente Federungsleistung und zuverlässiges Handling bei allen möglichen und unmöglichen Trail-Bedingungen. Neu für die Saison 2022: Wir haben das Sitzrohr kürzer gestaltet und damit den Standover verringert, außerdem eine zusätzliche XXL-Größe mit noch mehr Reach ergänzt. Die Federung am Hinterrad gibt sich jetzt noch progressiver, zusätzlich lässt sich die Geometrie per integriertem Angle Set auf individuelle Vorlieben und Anforderungen anpassen. Ob mit Luft- oder Coil-Dämpfer, dieses Chassis macht keinen Unterschied. Den letzten Schliff verleihen ihm elegant integrierte Lager und ins Innere verlegte Züge, was bedeutet: weniger Wartung, keine verpassten Meter mehr auf dem Trail. Go big or go home!
-
Cube TWO 15Du willst ein Bike, das mit jedem noch so anspruchsvollen Gelände souverän zurechtkommt und dich beim Downhill-Shredden kompromisslos unterstützt? Das Two15 liest dir mit seiner progressiven Kinematik, eleganten Optik und funktionellen Ausstattung jeden Wunsch von den Augen ab. Verblockte Trails, fieser Schotter, hohe Bodenwellen – mit diesem Bike hast du im Rennen immer die Nase vorn und im Bike-Park den Spaß deines Lebens!
-
Specialized Stumpjumper Evo Comp Alloy 4.200,00 €Lasst uns etwas klarstellen: Das Stumpjumper EVO Alloy ist kein „normales“ Trailbike. Es ist so gebaut, dass es wild, schlicht und einfach fährt. Mit dem gleichen brandneuen Design wie seine Carbon-Brüder – einschließlich einstellbarem Steuerrohrwinkel, 150 mm abgestimmtem Federweg, S-Sizing und integrierter SWAT™ Box – in einem leichten und dennoch robusten M5 Aluminium-Rahmen wirst du in der Lage sein, Trails zu rocken, die bisher Downhill-Boliden vorbehalten waren
Kategorie
- Mountainbikes (24)
- MTB Hardtails (11)
- MTB Fullys (13)
- Dirt Bikes (1)
- Gutschein (1)
- Rennräder (21)
- E-Bikes (55)
- Jugend- & Kinderräder (11)